Oschterfäscht, Sonntag, 17. April, Beginn beim Friedhof Klingnau, anschliessend im Kirchgemeindehaus
Programm
7:00 Uhr Treffpunkt beim Friedhof Klingnau
„Der Osterglaube nimmt seinen Anfang auf einem Friedhof. Denn auf einem solchen besiegte das Licht die Finsternis, das Leben den Tod…“ Mit diesen Worten begrüssen wir Sie herzlich zum 1. Teil unseres Oschterfäschtes. Auf dem Friedhof werden wir österliche Worte hören. Töne der Klarinette helfen uns, zu uns selbst zu finden. Fackeln werden angezündet. Wir gehen dann singend und schweigend: das hängt von den Teilnehmenden ab: Familien mit ihren Kindern sind herzlich willkommen, zum Kirchgemeindehaus. Im Garten des Kirchgemeindehauses entzünden wir gemeinsam mit unseren Fackeln ein Feuer in der Feuerschale.
Eine kleine Kerze findet von diesem Feuer Licht. Mit ihr gehen dann alle, die das wollen, in die Kirche, wo die altkirchliche Liturgie mit Orgelklängen fortgeführt wird: Die Osterkerze brennt für „Dich und mich“. Währenddessen erwartet die Kinder ein Osterprogramm mit Eierfärben, Eiersuchen und Malwettbewerb im Bistro des Kirchgemeindehauses.
Um ca. 8.15 Uhr wird der feine «Oschter-Zmorge» im Olivenbaum, dem grossen Saal eröffnet; selbstverständlich mit «Eiertütsche».
Bleiben Sie sitzen, wir nehmen die gemütliche Atmosphäre des Zmorgens mit und geniessen den Gottesdienst um 9.30 Uhr im Kirchgemeindehaus im grossen Saal. Musikalisch begleitet wird dieser Gottesdienst von Julia Sutter, Querflöte und
Markus Florian am E-Piano.
Herzlich sind Sie zu allen Veranstaltungen eingeladen.
Selbstverständlich können Sie auch Programmpunkte auswählen.
Wir freuen uns auf einen schönen Oster-Morgen mit Ihnen.
Das Kirchenteam